
China am Scheideweg
Die Schwachstellen des aufstrebenden Riesenreichs
Falha ao colocar no Carrinho.
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Lista de Desejos.
Tente novamente mais tarde
Falha ao remover da Lista de Desejos
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Biblioteca
Tente outra vez
Falha ao seguir podcast
Tente outra vez
Falha ao parar de seguir podcast
Tente outra vez
Assine e ganhe 30% de desconto neste título
R$ 19,90 /mês
R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.
Curta mais de 100.000 títulos de forma ilimitada.
Ouça quando e onde quiser, mesmo sem conexão
Sem compromisso. Cancele grátis a qualquer momento.
Compre agora por R$ 15,99
-
Narrado por:
-
N.N.
-
De:
-
div.
Sobre este áudio
Die Wirtschaft des Riesenreichs wächst rund acht Prozent jährlich. Doch die damit einhergehenden Energie- und Umweltkosten fressen das Wachstum auf. Die chinesische Gesellschaft droht sich in wenige Gewinner und viele Verlierer zu spalten. Kann der Einparteienstaat seine Stabilität bewahren? Das Handelsblatt beleuchtet die Schwachstellen des Riesenreichs.
Inhalte:
- Aufstieg: Wir sind die Neuen, die Zukunft;
- Soziale Konflikte: An Chinas Bauern geht der Boom vorbei;
- Überalterung: Der Drache wird alt, bevor er reich wird;
- Zensur: Bunt und online, aber unfrei;
- Korruption: Im Griff des Kraken;
- Nationalismus: China zelebriert sein Wir-Gefühl;
- Rüstung: Der Drache zeigt Muskeln;
- Umwelt: Die Werkbank der Welt verkommt zur Müllhalde;
- Bürgerrechte: Wie zu Zeiten der Kaiser;
- Nationaler Volkskongress: Qualität statt Quantität - nur wie?
Ainda não há avaliações