
Die 13 härtesten Gefängnisse der Welt
Falha ao colocar no Carrinho.
Falha ao adicionar à Lista de Desejos.
Falha ao remover da Lista de Desejos
Falha ao adicionar à Biblioteca
Falha ao seguir podcast
Falha ao parar de seguir podcast
Assine e ganhe 30% de desconto neste título
R$ 19,90 /mês
Compre agora por R$ 51,99
Nenhum método de pagamento padrão foi selecionado.
Pedimos desculpas. Não podemos vender este produto com o método de pagamento selecionado
-
Narrado por:
-
Christian Schwarz
-
De:
-
Benno Frieda
Sobre este áudio
Die 13 härtesten Gefängnisse der WeltHinter hohen Mauern und verschlossenen Türen existieren Orte, über die nur selten gesprochen wird – Orte, an denen Menschlichkeit oft an ihre Grenzen stößt. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine erschütternde, packende und zugleich tiefgründige Reise durch die dreizehn härtesten Gefängnisse der Welt. Es zeigt, was wirklich geschieht, wenn Freiheit genommen, Kontrolle zur Allmacht wird und das System sich selbst genügt.
In atmosphärisch dichten Kapiteln eröffnet sich eine düstere Welt voller Gewalt, Isolation und Machtspiele, aber auch voller leiser Momente, unerwarteter Menschlichkeit und der nie ganz sterbenden Hoffnung. Die Geschichten handeln von Gefangenen, die gegen das Vergessen kämpfen, von Wärtern, die selbst zu Gefangenen ihrer Rolle werden, und von Systemen, die statt Gerechtigkeit oft nur Resignation hinterlassen.
Jedes Kapitel beleuchtet nicht nur die brutale Realität innerhalb der Gefängnismauern, sondern wirft auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft, die solche Orte schafft. Dabei verschmelzen eindringliche Reportagen mit bewegenden Einzelschicksalen zu einem Gesamtbild, das lange nachwirkt.
Dieses Buch ist kein Krimi, keine Fiktion und kein Thriller – es ist ein ehrliches, fesselnd geschriebenes Porträt über das, was geschieht, wenn Strafe zum Lebensinhalt wird. Es fordert heraus, erschüttert und öffnet die Augen für eine Welt, die näher ist, als man glauben möchte.
Please note: This audiobook is in German.
©2025 Benno Frieda (P)2025 Christian Schwarz