
Die Affaire Ernst Winter: Nach einem wahren Kriminalfall aus dem Jahr 1900
Falha ao colocar no Carrinho.
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Lista de Desejos.
Tente novamente mais tarde
Falha ao remover da Lista de Desejos
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Biblioteca
Tente outra vez
Falha ao seguir podcast
Tente outra vez
Falha ao parar de seguir podcast
Tente outra vez
Assine e ganhe 30% de desconto neste título
R$ 19,90 /mês
R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.
Curta mais de 100.000 títulos de forma ilimitada.
Ouça quando e onde quiser, mesmo sem conexão
Sem compromisso. Cancele grátis a qualquer momento.
Compre agora por R$ 10,99
-
De:
-
Rolf Schneider
Sobre este áudio
Währenddessen erregt der Fall Aufsehen, der Name Konitz geht durch die Blätter des Kaiserreichs. Umso mehr drängt die aus Berlin angerückte Verstärkung auf Aufklärung. Dann kommen Gerüchte auf. Sie beziehen sich zuerst auf den jüdischen Fleischer Isidor Lewy und seinen Sohn Moritz, der einer Falschaussage überführt werden kann. Wenig später bereits auf die Konitzer Juden im Allgemeinen. Und das Motiv? Plötzlich ist vom "Ritualmord" die Rede, von jüdischer Gier nach dem Blut unschuldiger christlicher Knaben. Die aufgebrachte Menge, mehrere hundert Menschen, zieht vor die Synagoge und steckt sie in Brand. Erst durch herbeigerufenes Militär kann diesem schwersten Ausbruch antisemitischer Gewalt im wilhelminischen Deutschland Einhalt geboten werden. Ernst Winters wirklicher Mörder wird nie ermittelt.
Rolf Schneider, geboren am 17. April 1932 in Chemnitz, aufgewachsen in Wernigerode. Seit Ende der 50er Jahre freier Schriftsteller. 1976 einer der Erstunterzeichner der Biermann-Protestresolution. Über fünfzig Hörspiele, u. a. "Zwielicht" (Hörspielpreis der Kriegsblinden 1966). Zuletzt beim MDR: "Die Affäre d'Aubray" (MDR/RBB 2004), "Die Affäre Leopold-Loeb" (RBB/MDR 2004), "Nach der Liebelei" (ORF/MDR 2006) und "Feuer an bloßer Haut" (MDR 2007).
Die Rollen und ihre Sprecher:
- Braun: Vadim Glowna,
- Moritz: Fabian Busch,
- Settegast: Jürgen Holtz,
- Lange: Günter Grabbert,
- Minna Ross: Franziska Troegner,
- Lewy: Horst Hiemer,
- Elise: Effi Rabsilber,
- Mathilde Borchardt: Danne Hoffmann,
- Gustav Hoffmann: Klaus Manchen,
- Auguste Rohde: Elisabeth Trissenaar,
- Moische Pollatschek: Martin Seifert,
- Anna: Stefanie Rösner,
- Wehn: Hansjürgen Hürrig,
- Nathan Blau: Jens Wawrczeck,
- Arzt: Dieter Wien,
- Schüler: Mirco Kreibich,
- Prälat: Traugott Buhre.
Ainda não há avaliações