Die Frauen von Block 10 Audiolivro Por Hans-Joachim Lang capa

Die Frauen von Block 10

Medizinische Versuche in Auschwitz

Amostra

Assine e ganhe 30% de desconto neste título

R$ 19,90 /mês

Teste grátis por 30 dias
R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.
Curta mais de 100.000 títulos de forma ilimitada.
Ouça quando e onde quiser, mesmo sem conexão
Sem compromisso. Cancele grátis a qualquer momento.

Die Frauen von Block 10

De: Hans-Joachim Lang
Narrado por: Samy Andersen
Teste grátis por 30 dias

R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.

Compre agora por R$ 34,99

Compre agora por R$ 34,99

Confirmar a compra
Pagar usando o cartão terminado em
Ao confirmar sua compra, você concorda com as Condições de Uso da Audible e a Política de Privacidade da Amazon. Impostos, quando aplicável. PRECISA SER AJUSTADO
Cancelar

Sobre este áudio

Medizin im Rassenwahn - ein wenig erforschtes Kapitel in der Geschichte von Auschwitz, erzählt aus der Sicht der Opfer.

Ab April 1943 gab es den Block 10 in Auschwitz. Dort wurden medizinische Versuche an rund 800 Frauen vorgenommen, von denen über ein Drittel die Lagerzeit überstanden. Lang erzählt, wer sie waren, was mit ihnen geschah, wie sie den Alltag bewältigten und mit welchen Folgen die Überlebenden zurechtkommen mussten.

Im Stammlager Auschwitz, inmitten eines Männer-KZ, ließ die SS-Lagerleitung Anfang 1943 ein zweistöckiges Gebäude, den Block 10, vom übrigen Gelände abtrennen. In ihm wurden jüdische Frauen eingesperrt, meist mehr als 400, auf engstem Raum. Zwei NS-Mediziner erprobten an ihnen Methoden der Sterilisierung, andere Ärzte benutzten sie für weitere Experimente. Die Insassinnen, die diese Qualen überlebten, haben nach Kriegsende vielfach vor Gericht ausgesagt. Aus ihren protokollierten Erinnerungen, Behördendokumenten und weiteren Quellen, auch eigenen Interviews, hat Lang ein großes Mosaik zusammengesetzt, ein Stück historischer Literatur, das mitreißt und schockiert.

"Lang gibt den Opfern ihre Namen wieder" Urban Wiesing, Professor für Medizinethik

Inhalt:

Einleitung

Mehr als eine Wiederbegegnung: Augusta Nathan und Carl Clauberg

Auschwitz. Anfänge: Frauen werden in das KZ eingeliefert

»Negative Bevölkerungspolitik«: Massensterilisierungen als NS-»Rassenhygiene«

Der Vorläufer: Erste Versuche in Auschwitz-Birkenau I

Innenansichten: Orientierungsgang durch Block 10 im Stammlager

Die Versuchspersonen: Jüdische Frauen aus nahezu ganz Europa

Interne Hierarchien: Das System der Funktionshäftlinge in Block 10

Sterilisierung durch Spritzen: Menschenversuche des Carl Clauberg

Röntgenbombe und Skalpell: Menschenversuche des Horst Schumann

Früherkennung von Gebärmutterkrebs: Menschenversuche des Eduard Wirths

Blut von Juden für die Truppe: Menschenversuche des SS-»Hygiene-Instituts« (I)

Spuckkommando und Rheumaspritzen: Menschenversuche des SS-»Hygiene-Instituts« (II)

Die Skelettsammlung des August Hirt: Ein Anatomieprofessor lässt morden

Zwischen Angst und Hoffnung: Vom Alltag in der Versuchsstation

Umzug in einen neuen Block: Außerhalb des Lagers, innerhalb der Gefahrenzone

Evakuierung und Todesmarsch: Überlebenskampf quer durch Deutschland

Befreiung: Gerettetes Leben, zerstörte Gesundheit

Nachkriegsjahre: Die Republik verdrängt und wehrt ab

Ausblick und Dank

©2011 Hans-Joachim Lang (P)2025 Hierax Medien
Militar Militares e Guerras

O que os ouvintes dizem sobre Die Frauen von Block 10

Nota média dos ouvintes. Apenas ouvintes que tiverem escutado o título podem escrever avaliações.

Avaliações - Selecione as abas abaixo para mudar a fonte das avaliações.