E. T. A. Hoffmanns Erzählungen Audiolivro Por E.T.A. Hoffmann capa

E. T. A. Hoffmanns Erzählungen

Amostra

Assine e ganhe 30% de desconto neste título

R$ 19,90 /mês

Teste grátis por 30 dias
R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.
Curta mais de 100.000 títulos de forma ilimitada.
Ouça quando e onde quiser, mesmo sem conexão
Sem compromisso. Cancele grátis a qualquer momento.

E. T. A. Hoffmanns Erzählungen

De: E.T.A. Hoffmann
Narrado por: Peter Bieringer
Teste grátis por 30 dias

R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.

Compre agora por R$ 43,99

Compre agora por R$ 43,99

Confirmar a compra
Pagar usando o cartão terminado em
Ao confirmar sua compra, você concorda com as Condições de Uso da Audible e a Política de Privacidade da Amazon. Impostos, quando aplicável. PRECISA SER AJUSTADO
Cancelar

Sobre este áudio

E. T. A. Hoffmanns Erzählungen

  1. Don Juan

Der ›reisende Enthusiast‹ bewundert und verehrt die Darstellerin der Donna Anna in Mozarts "Don Giovanni". Er findet hinter einer Tapetentür in seinem Hotelzimmer einen Geheimgang, der in eine Opernloge führt. Hingerissen von der Musik bemerkt er zunächst gar nicht, wie jemand in seine Loge kommt. Es ist die Donna Anna. Doch wie kann sie nur bei ihm in der Loge sein und zur gleichen Zeit auf der Bühne singen?

  1. Das öde Haus

Als er durch die Hauptstraße Berlins spazierte, falt ihm ein altes, nur notdürftig unterhaltenes Haus auf, das zwischen zwei prächtigen Gebäuden steht. Eines Tages bemerkt Theodor eine weibliche Hand in einem der oberen Fenster. Fasziniert von diesem Anblick beobachtet er das Haus von nun an täglich.

  1. Der Sandmann

Die Geschichte handelt von Nathanael, der seit seiner Kindheit von der Angst vor einer unheimlichen Figur namens Sandmann verfolgt wird. Als Kind glaubte er, der Advokat Coppelius sei der Sandmann, da dieser zusammen mit seinem Vater geheime alchemistische Experimente durchführte. Bei einem dieser Experimente stirbt Nathanaels Vater, was Nathanael tief traumatisiert. Jahre später trifft er auf den Wetterglashändler Giuseppe Coppola, gleichzeitig verliebt er sich in die scheinbar perfekte, aber emotionslose Olimpia, die Tochter seines Professors Spalanzani. Nathanael ignoriert ihre merkwürdigen Eigenschaften, bis er erfährt, dass Olimpia eine mechanische Puppe ist.

  1. Das Sanctus

In dieser Geschichte werden drei verschiedene Handlungen erzählt. Es gibt eine Rahmenhandlung mit dem Kapellmeister, dem reisenden Enthusiasten, dem Doktor und Bettina. Anfangs spricht der Doktor mit dem Kapellmeister über ein junges Mädchen namens Bettina, wahrscheinlich die Tochter des Kapellmeisters. Diese wirkt gesund, doch sobald sie singen möchte, versagt ihr die Stimme.

  1. Klein Zaches, genannt Zinnober

Erzählt wird die Geschichte des zwergwüchsigen Zaches, dem durch einen Zauber der Fee Rosabelverde der Aufstieg in die vermeintlich aufgeklärte Elite des Fürstentums gelingt. Eingebettet in ein groteskes Spiel im Spannungsfeld zwischen Märchenwelt und Wirklichkeit kritisiert Hoffmann durch satirische Überspitzungen sowohl die Phantasiefeindlichkeit der radikalen Aufklärung als auch eine inhumane Realität.

  1. Des Vetters Eckfenster

Der Ich-Erzähler besucht seinen kranken Vetter, einen Schriftsteller, in seiner Wohnung am Gendarmenmarkt in Berlin. Dieser hat "durch eine hartnäckige Krankheit den Gebrauch seiner Füße gänzlich verloren" und kann seine Wohnung nicht mehr verlassen, doch von seinem Eckfenster aus überblickt er den Platz und beobachtet das Treiben unterm Fenster. Die Figur des todkranken Vetters ist natürlich ein Abbild des Autors selbst, der drei Monate nach Beendigung des Textes seiner schweren Krankheit erlag.

  1. Kreisleriana

Die "Kreisleriana" sind zwölf scheinbar nicht zusammenhängende, tragisch angelegte Einzeltexte. Sie gelten als das erste bedeutende Werk des Autors, mit dem er über die Frühromantik in die Moderne hinausgewiesen habe. Der Kapellmeister Johannes Kreisler gilt als die "Künstlerfigur der Romantik überhaupt".

Über den Sprecher:

©2008, 2025 Umschlag, Cover: Coverabbildung unter Verwendung einer nicht betitelten Zeichnung (76 x108 cm) von Helge Leiberg (P)2008, 2025 hoerbuchedition words and music
Antologias e Contos Fantasia Gênero Ficção Realismo Mágico

O que os ouvintes dizem sobre E. T. A. Hoffmanns Erzählungen

Nota média dos ouvintes. Apenas ouvintes que tiverem escutado o título podem escrever avaliações.

Avaliações - Selecione as abas abaixo para mudar a fonte das avaliações.