
Ein gutes Leben: Zoni Weisz erzählt seine Biografie
Falha ao colocar no Carrinho.
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Lista de Desejos.
Tente novamente mais tarde
Falha ao remover da Lista de Desejos
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Biblioteca
Tente outra vez
Falha ao seguir podcast
Tente outra vez
Falha ao parar de seguir podcast
Tente outra vez
Assine e ganhe 30% de desconto neste título
R$ 19,90 /mês
R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.
Curta mais de 100.000 títulos de forma ilimitada.
Ouça quando e onde quiser, mesmo sem conexão
Sem compromisso. Cancele grátis a qualquer momento.
Compre agora por R$ 39,99
-
Narrado por:
-
Zoni Weisz
-
De:
-
Zoni Weisz
Sobre este áudio
Nach dem Krieg beendet Weisz die Schule und wird Florist - schließlich sogar einer der wichtigsten Repräsentanten der niederländischen Floristik. So erstellt er etwa das größte Blumenarrangement der Welt und erhält dafür einen Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde. Die niederländische Königin Beatrix ernennt Zoni Weisz zum Offizier des Ordens von Oranien-Nassau. Seit vielen Jahren bemüht sich Weisz, der lange über seine Vergangenheit geschwiegen hatte, um die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und engagiert sich sehr für die Wahrnehmung der Rechte von Sinti und Roma in Europa. Am 27. Januar 2011 hielt Zoni Weisz als erster Vertreter der Sinti und Roma eine viel beachtete Rede vor dem Deutschen Bundestag anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
In dem Hörbuch erzählt Zoni Weisz ohne Skript aus seinem Leben. Er spricht über seine Eltern und seine Geschwister, über das freie Leben im Pferdewagen, über die Angst während der Besatzungszeit, über seine Zeit als Lehrling und das Wunder der Pflanzenwelt sowie über sein politisches Engagement. So entsteht ein vielschichtiges Porträt dieses ganz besonderen Menschen.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2016 Verbrecher Verlag (P)2016 Verbrecher Verlag
Ainda não há avaliações