
Fructose
Die stille Gefahr
-
Narrado por:
-
Katharina Rubi-Klein
-
Gerhard von Lentner
Sobre este título
Häufig werden diese Erzeugnisse mit dem Hinweis "ohne Zuckerzusatz" versehen und täuschen so einen gewissen Gesundheitswert vor. Der Konsument wird ganz bewusst irregeführt. 100g Fruchtzucker enthalten exakt die gleiche Menge an Kalorien wie 100g Haushaltszucker, zudem unterdrückt die Fructose unser Sättigungszentrum im Gehirn. In gutem Glauben essen wir dann mehr als uns wirklich gut tut. Das überfordert unsere Leber, sie kann ihren Regenerationsprozessen nicht mehr entsprechend nachkommen, die Leberzellen verfetten. Dadurch entstehen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Arteriosklerose (Gefäßerkrankung), Bluthochdruck und Übergewicht.
Dr. Katharina Rubi-Klein erklärt im Gespräch mit dem Journalisten und Autor Gerhard von Lentner, wie man aus der Zuckerfalle herauskommt, worauf man bei den Beschreibungen der Inhaltsstoffe achten muss und wie man irreführende Werbung erkennt. Sie zeigt Alternativen auf, sich wirklich gesund zu ernähren.
©2013 Mono Verlag (P)2013 Mono Verlag