
In Plüschgewittern
Falha ao colocar no Carrinho.
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Lista de Desejos.
Tente novamente mais tarde
Falha ao remover da Lista de Desejos
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Biblioteca
Tente outra vez
Falha ao seguir podcast
Tente outra vez
Falha ao parar de seguir podcast
Tente outra vez
Assine e ganhe 30% de desconto neste título
R$ 19,90 /mês
R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.
Curta mais de 100.000 títulos de forma ilimitada.
Ouça quando e onde quiser, mesmo sem conexão
Sem compromisso. Cancele grátis a qualquer momento.
Compre agora por R$ 21,99
-
Narrado por:
-
August Diehl
Sobre este áudio
So einer passt nach Berlin, denn Berlin heißt: Endloses Gerede, viel Durst, vager Durchblick, kein Plan. Keine Arbeit sowieso, dafür ab und zu Altbau-Parties, bei denen auch schon mal jemand vom Dach fällt. Doch dann widerfährt unserem Helden ein Missgeschick: Er verliebt sich...©2014 Rowohlt (P)2008 / 2014 tacheles! / ROOF Music
Resumo da Crítica
Im August 2008 auf Platz 1 der hr2 Hörbuchbestenliste: Eine Reise nach Berlin, bissige Kommentare, vager Durchblick... Wolfgang Herrndorf hat mit seinem Debütroman ein schönes Zeitgeist-Porträt geschaffen. Wäre der Begriff nicht schon anderweitig besetzt, könnte man von einem neuen frischen "Jugendstil" sprechen. Ohne Larmoyanz erzählt Herrndorf die Geschichte einer großen Orientierungslosigkeit, ebenso lakonisch gelesen von August Diehl.
-- Jury der hr2 - Hörbuchbestenliste
Und einer wie, sagen wir, Nick Hornby kann sich schon jetzt mal eine saftige Scheibe von ihm abschneiden.
-- Frank Schulz, konkret
Mir persönlich jedenfalls ist in deutscher Sprache kein Buch bekannt, das dem Fänger im Roggen näherkäme.
-- Jochen Förster, WELT
Ein Roman aus der Mitte Berlins und dem Zentrum einer verlorenen Generation!
-- Martin Lüdke, DIE ZEIT
Die lakonisch erzählte Geschichte eines Dreißigjährigen, der statt Arbeit ein feines Gespür hat für die Peinlichkeiten, die das Leben in Form von Kindheitserinnerungen, Diskothekenbekanntschaften und Familienbesuchen für jeden halbwegs sensiblen Menschen bereithält.
-- Edo Reents, FAZ
Ainda não há avaliações