Konsumkrisen Audiolivro Por Walter Tonucci capa

Konsumkrisen

Nachhaltigkeit, Verschuldung und Widerstand

Amostra

Assine e ganhe 30% de desconto neste título

R$ 19,90 /mês

Teste grátis por 30 dias
R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.
Curta mais de 100.000 títulos de forma ilimitada.
Ouça quando e onde quiser, mesmo sem conexão
Sem compromisso. Cancele grátis a qualquer momento.

Konsumkrisen

De: Walter Tonucci
Narrado por: Tim Waitschies
Teste grátis por 30 dias

R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.

Compre agora por R$ 51,99

Compre agora por R$ 51,99

Sobre este áudio

Dies ist ein grundlegendes akademisches Werk, um die strukturellen Widersprüche des zeitgenössischen Konsumismus und seine verheerenden Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft, Subjektivität und soziokulturelle Dynamiken zu verstehen. Das Buch ist das Ergebnis einer kritischen und interdisziplinären Forschung und untersucht eingehend die Auswirkungen des Hyperkonsums und schlägt tragfähige und nachhaltige Alternativen zum Aufbau einer postkonsumistischen Gesellschaft vor.

Das Werk ist in neun analytische Kapitel und einen prospektiven Schluss gegliedert und behandelt Themen wie die Kritik an der linearen Wirtschaft, die Finanzialisierung des Konsums, die psychische Erschöpfung des performativen Lebens sowie die philosophische Analyse neuer kultureller Widerstandsformen wie Minimalismus, wirtschaftliches Schrumpfen, Kreislaufwirtschaft und bewusste Konsumpraktiken. Ebenso diskutiert das Buch fundiert die Möglichkeiten und Grenzen öffentlicher Politiken zur Kontrolle des Konsumismus und verknüpft internationale Erfahrungen mit institutionellen Herausforderungen.

Das Buch bietet einen aktuellen und theoretischen Überblick über Themen wie:

Nachhaltigkeit und Umweltkollaps

Strukturelle Verschuldung und Finanzialisierung des Alltagslebens

Kultur der Obsoleszenz und ästhetischen Performance

Fürsorgeökonomie, produktive Relokalisierung und Umweltgerechtigkeit

Konsumphilosophie, Ethik des Begehrens und neoliberale Subjektivität

Öffentliche Politiken zur Regulierung von Kredit, Werbung und Steueranreizen.

Auf Grundlage von Autoren wie Jean Baudrillard, Serge Latouche, Byung-Chul Han, Ivan Illich, Judith Butler, Juliet Schor und David Harvey verbindet das Werk kritische Theorie, politische Ökonomie, Soziologie, Philosophie, Ökologie und Kulturwissenschaften, um das konsumistische Imaginäre zu dekonstruieren und alternative Wege des sozialen Zusammenlebens und symbolischen Wiederaufbaus aufzuzeigen.

Please note: This audiobook is in German.

©2025 Walter Tonucci (P)2025 Walter Tonucci
Aventura, Lazer e Natureza Ciências Economia Vida Sustentável e Verde
Ainda não há avaliações