
Nullnummer
Falha ao colocar no Carrinho.
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Lista de Desejos.
Tente novamente mais tarde
Falha ao remover da Lista de Desejos
Tente novamente mais tarde
Falha ao adicionar à Biblioteca
Tente outra vez
Falha ao seguir podcast
Tente outra vez
Falha ao parar de seguir podcast
Tente outra vez
Assine e ganhe 30% de desconto neste título
R$ 19,90 /mês
R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.
Curta mais de 100.000 títulos de forma ilimitada.
Ouça quando e onde quiser, mesmo sem conexão
Sem compromisso. Cancele grátis a qualquer momento.
Compre agora por R$ 23,99
-
Narrado por:
-
Felix von Manteuffel
-
De:
-
Umberto Eco
Sobre este áudio
Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Doch die gesuchte Diskette mit brisanten Informationen hat man nicht gefunden und so sieht Colonna plötzlich sein Leben bedroht. Denn wie alle anderen spielt auch er ein Doppelspiel: Für den Commendatore Vimercate soll er eine Zeitung lancieren, die mit schmutzigen Gerüchten über die gute Gesellschaft arbeitet. Zugleich schreibt er heimlich ein Enthüllungsbuch über diesen skandalösen Plan.
Ecos Roman entwickelt einen Strudel, in dem man niemals weiß, was Tatsache ist und was nur durch Erfindung zur Tatsache wird. Und je absurder die Nachrichten, desto deutlicher erkennt man die wirkliche Gesellschaft von heute...©2015 Carl Hanser Verlag. Übersetzung von Burkhart Kroeber (P)2015 der Hörverlag
Resumo editorial
Der Name der Neurose
Er ist ein Meister der Enthüllungsgeschichten: Umberto Eco weiß um die Kunst des doppelten Spiels und setzt seinen Protagonisten immer wieder den Januskopf auf. Diesen trägt auch Journalist Colonna auf seinen Schultern, der im Auftrag des Commendatore Vimercate in seiner Zeitung schmutzige Wäsche der feinen Gesellschaft wäscht, während er zeitgleich an einem Buch über die forcierte Gerüchteküche schreibt. Ein Schelm, wer dabei an Medienfürst und Italiens Ex-Präsident Silvio Berlusconi denkt...
Ainda não há avaliações