#133 Wohnen auf 28 Quadratmetern – Wie kleine Räume groß wirken können Podcast Por  capa

#133 Wohnen auf 28 Quadratmetern – Wie kleine Räume groß wirken können

#133 Wohnen auf 28 Quadratmetern – Wie kleine Räume groß wirken können

Ouça grátis

Ver detalhes do programa

Sobre este áudio

In dieser Folge dreht sich alles um die Hörerzuschrift von Anna aus Berlin. Sie lebt in einer 28-Quadratmeter-Einzimmerwohnung und möchte wissen: Wie bringt man Feng Shui, Struktur und Harmonie in so wenig Raum? Die Antwort: Zonen schaffen. Julia Ries erklärt, wie selbst in der kleinsten Wohnung mit cleverer Gestaltung neue Bereiche entstehen – etwa durch Möbel, die nicht mehr an der Wand stehen, durch Paravents, Teppiche oder Pflanzen. Es geht um die Kunst, Räume im Raum zu schaffen, eine klare Struktur zu geben und damit auch die Energie im Raum positiv zu beeinflussen. Es wird konkret: Wie positioniert man ein Schlafsofa? Warum ist die Wand im Rücken beim Schlafen so wichtig? Wie kann ein Vorhang mehr Geborgenheit bringen? Und: Warum das tägliche Auf- und Wegräumen vielleicht viel mehr ist als nur Ordnung – nämlich ein Ritual, das den Geist sortiert. 🎧 Jetzt reinhören und mitnehmen: • Warum dein Schreibtisch nicht neben dem Kühlschrank stehen muss • Wie Möbel mitten im Raum dir neue Möglichkeiten schenken • Warum Feng Shui auch auf 28 m² wirkt • Und wieso ein Hochbett vielleicht doch ganz okay ist 👉 Lass dich inspirieren, deine Wohnung neu zu denken – unabhängig von der Quadratmeterzahl. Denn: „Ein bisschen was geht immer.“ 😉
Ainda não há avaliações