Episódios

  • Open-Finance-Stammtisch 2: Mit der Unsicherheit leben – Vorbereitung auf FiDA
    Sep 3 2025
    Die EU-Sommerpause endet, und wir werden sehen, was die FiDA-Diskussion bringt. Angesichts der regulatorischen und technischen Unsicherheiten stellt sich die Frage, was Banken und Versicherungen bereits jetzt tun sollten. Können wir erst starten, wenn die Schemes bereitgestellt sind? Oder ist es sinnvoll, das Thema in die allgemeine Datenstrategie einzubinden? Der zweite Open-Finance-Stammtisch liefert Ideen für eine sinnvolle Vorbereitung dessen, was voraussichtlich 2026 auf uns zukommt.
    Exibir mais Exibir menos
    24 minutos
  • Wie Banken eine erfolgreiche KI-Strategie entwickeln können
    Aug 6 2025
    Generative KI bietet ein riesiges Potenzial. Vom Einsatz im Kundenservice über die Verarbeitung von Dokumenten bis hin zum Einsatz im Vertrieb ermöglicht die KI nicht nur Kosteneinsparungen, sondern kann auch zu neuen Erlösquellen beitragen. Die DKB hat hier schon viel Pionierarbeit geleistet und zahlreiche Use Cases entwickelt. In unserem Podcast gibt Dr. Herman Witzel, der bei der DKB für die KI-Strategie verantwortlich ist, praktikable Tipps für die Entwicklung einer funktionierenden KI-Strategie und lässt uns an seinen spannenden Erfahrungen teilhaben.
    Exibir mais Exibir menos
    29 minutos
  • Open-Finance-Stammtisch 1: Das Potenzial der GiroAPI
    Jul 9 2025
    Mit einem Knopfdruck den Kontostand abrufen, automatisch Zahlungen auslösen oder einen Betrag auf dem Konto reservieren und zur späteren Zahlung freigeben – und das ohne einen Login im Bankkonto. Genau das ermöglicht die GiroAPI.

    Als Schnittstelle zwischen dem Bankkonto und der digitalen Welt macht sie Zahlprozesse einfacher und schneller. Kontodaten lassen sich direkt in Apps oder Payment-Systeme integrieren, wobei die Daten aufgrund hoher Sicherheitsstandards (z. B. nach PSD2) geschützt bleiben.

    Die GiroAPI wurde von den Verbänden der Deutschen Kreditwirtschaft Anfang 2025 gestartet - basierend auf einer europaweiten Standardisierungsinitiative der Berlin Group.

    Ute Kolck und Dr. Christoph Huck vom Bank-Verlag haben mit Prof. Dr. Silke Finken (International School of Management), Patrick Henrich (Commerzbank), Joris Hensen (Deutsche Bank) und Dr. Ortwin Scheja (Berlin Group) im Podcast besprochen, wie ihre Meinung zu dem Thema ist und welche Potenziale es birgt.

    Exibir mais Exibir menos
    26 minutos
  • Testen digitaler operationaler Resilienz unter DORA
    Jun 4 2025
    Der Digital Operational Resilience Act (DORA) verpflichtet alle Unternehmen des Finanzsektors, ihre IKT-Systeme und -Prozesse regelmäßig zu überprüfen. Dazu soll ein risikobasiertes, proportionales Testprogramm etabliert werden. Worauf Sie dabei achten sollten, welche grundlegenden Tests dazugehören und wann sich die Unterstützung durch Externe anbietet, darüber sprechen wir mit Alexandros Manakos, Cyber Security-Experte und Geschäftsführer von Apollon Security. Wir unterhalten uns außerdem über die erweiterten „Thread-Led Penetration Tests“, mit denen reale Cyber-Angriffe simuliert werden.
    Exibir mais Exibir menos
    16 minutos
  • Open-Banking-Stammtisch 25 – FIDA: Was jetzt schon zu tun ist
    May 7 2025
    Gäste:
    Prof. Dr. Silke Finken | International School of ManagementPatrick Henrich | CommerzbankJoris Hensen | Deutsche BankKai Wirthwein | First Financial Angesichts des hohen Aufwands, der für die Umsetzung von FIDA (Financial Data Access) zu erwarten ist, fragen sich viele – vor allem kleinere und mittlere – Kreditinstitute, worauf sie sich vorbereiten müssen. Die Standardisierung von Daten sowie die Bewertung und entsprechende Priorisierung von Use Cases sind sicherlich Aufgaben, mit denen man sich schon jetzt beschäftigen sollte. Die aktuelle Stammtischrunde mit Professor Dr. Silke Finken, Patrick Henrich, Joris Hensen, Dr. Christoph Huck, Ute Kolck und Kai Wirthwein gibt weitere wichtige Denkanstöße.
    Exibir mais Exibir menos
    32 minutos
  • Open-Banking-Stammtisch 24 – FIDA Schemes: Standards und Vorgehen
    Apr 9 2025
    Nach dem Hin und Her um FIDA haben die Verhandlungen im Europäischen Rat inzwischen begonnen. Während auf politischer Ebene unter anderem noch über den Anwendungsbereich und die Umsetzungsfrist diskutiert wird, haben die Arbeiten zur Gestaltung der Schemes längst begonnen. BiPRO, das Brancheninstitut für Prozessoptimierung, welches die FiDA-Scheme Policy Commission leitet, hat hier schon viel Vorarbeit geleistet – nicht nur für die Versicherungsbranche. Im aktuellen Open-Banking-Stammtisch diskutieren wir mit Prof. Dr. Silke Finken (International School of Management), Patrick Henrich (Commerzbank), Dzmitry Permiakou und Torsten Jäger (BiPRO), wie die Bankbranche hiervon profitieren und Aufwände reduzieren kann.
    Exibir mais Exibir menos
    36 minutos
  • Anwendungsbeginn DORA: Wie weit ist die Finanzbranche?
    Mar 12 2025
    Seit dem 17. Januar 2025 ist der Digital Operational Resilience Act (DORA) anzuwenden. Schonfrist gibt es keine. Doch wie ist der Umsetzungsstand im Finanzsektor und welche Herausforderungen gab und gibt es möglicherweise immer noch? Darüber sprechen wir mit Professor Dr. Patrik Buchmüller von der DHBW Villingen-Schwenningen und Johannes Haupt (DZ Bank AG). Unsere Gäste geben außerdem einen Ausblick, wie es im regulatorischen Umfeld von DORA in den nächsten Monaten weitergeht.
    Exibir mais Exibir menos
    22 minutos
  • Digitaler Euro und Wero – Stabile Säulen für die Stärkung der europäischen Souveränität im Zahlungsverkehr?
    Feb 12 2025
    Paypal, Mastercard & Co.: US-Zahlungsdienstleister dominieren nach wie vor den Markt. Nun rücken endlich zwei europäische Lösungen in greifbare Nähe, die hier Paroli bieten können: Auf privatwirtschaftlicher Seite ist EPI mit Wero bereits 2024 an den Start gegangen. Von politischer Seite treibt die EZB den Digitalen Euro voran. In der Podcast-Folge sprechen wir darüber, inwieweit Wero als Wegbereiter für den Digitalen Euro gesehen werden kann, worin mögliche Synergien zwischen Wero und dem Digitalen Euro bestehen und wie die Zukunft aussehen könnte.
    Exibir mais Exibir menos
    23 minutos