Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern Podcast Por Cari Manuel und das Team von Easy German capa

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

De: Cari Manuel und das Team von Easy German
Ouça grátis

Sobre este áudio

On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fmEasy Languages Aprendizagem de Línguas
Episódios
  • 482r: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht
    Aug 23 2025

    Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode stellt Cari Janusz in "Top oder Flop" auf die Probe: Von Pizza über Ramen bis Paella und Wiener Schnitzel - Janusz muss internationale Gerichte und Speisen bewerten und verrät, welches Essen er besonders mag und welches er gar nicht gut findet. Außerdem: In "das nervt" erzählt Janusz, wie er in Polen als Opa beschimpft wurde.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Ausdruck der Woche: umfahren vs. umfahren

    • umfahren (Wiktionary)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • schmatzen: Geräusch, das beim Essen oder Trinken entsteht, oft wenn der Mund offen ist
    • jemanden belustigen: jemanden zum Lachen oder Schmunzeln bringen; jemandem Vergnügen oder Unterhaltung bieten
    • der Diminutiv: eine Form eines Wortes, meistens ein Nomen, die dazu dient, etwas als klein, liebenswert oder unbedeutend darzustellen; im Deutschen oft durch Endungen wie -chen oder -lein gekennzeichnet
    • entzückt sein: sehr erfreut oder begeistert sein
    • das Nationalgericht: ein Gericht, das als repräsentativ für die Küche eines Landes angesehen wird
    • der Mittagstisch: bezeichnet ein spezielles Angebot in Restaurants zur Mittagszeit

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Exibir mais Exibir menos
    34 minutos
  • 403r: Momente, die unser Leben verändert haben
    Aug 16 2025

    Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel darüber, welche Momente ihr Leben verändert haben: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen ersten Berührungen mit der Philosophie und einem dramatischen Unfall. Manuel spricht über seine Auslandsjahre in den USA und Polen, über seinen ersten Computer und über seinen beruflichen Einstieg bei Easy German.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Intro

    • Video: Culture Shock: Austria (Easy German Podcast 402 Live in Vienna)

    Thema der Woche: Momente, die unser Leben verändert haben

    • We Asked Germans For Moments that Changed Their Life (Easy German 507)
    • How Janusz Escaped From Poland (Easy German 416)
    • Wie Janusz nach Deutschland kam (Easy German Podcast 64)
    • Eure Fragen zu Janusz’ Geschichte (Easy German Podcast 65)
    • Vom Lkw-Fahrer zum Medienproduzenten (Easy German Podcast 160)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • die Flucht: Aktion, bei der jemand einen Ort schnell verlässt, oft um Gefahr oder Verfolgung zu entkommen
    • etwas prägen: einen starken und dauerhaften Einfluss auf etwas oder jemanden haben
    • einreisen: Betreten eines Landes, oft im Kontext von Reisen oder Migration
    • der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht, um die Kultur und Sprache zu lernen
    • das fotografische Gedächtnis: die Fähigkeit, Bilder, Seiten oder Szenen sehr detailliert und präzise nach nur kurzer Betrachtung zu erinnern
    • sich auskurieren: sich vollständig von einer Krankheit oder Verletzung erholen

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Exibir mais Exibir menos
    36 minutos
  • 322r: Wie kommt ein Wort in den Duden? (mit Kathrin Kunkel-Razum)
    Aug 9 2025

    Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode ist Kathrin Kunkel-Razum, die ehemalige Chefredakteurin des Dudens, dem wohl bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache, bei uns zu Gast. Wir fragen sie, wie der Alltag ihrer Redaktion aussieht, nach welchen Kriterien neue Wörter für den Duden ausgewählt werden und viele Wörter man kennen sollte, um sich auf Deutsch verständigen zu können.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Zu Gast: Kathrin Kunkel-Razum

    • Duden online
    • Kathrin Kunkel-Razum (Wikipedia)
    • Grundlagen der deutschen Rechtschreibung (Rat für deutsche Rechtschreibung)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • das Nachschlagewerk: Buch, das schnell und übersichtlich Zugang zu Wissen liefert und als Orientierung dient
    • der Band: einzelnes Buch, das Teil einer größeren Sammlung oder Ausgabe ist
    • der Grundwortschatz: Umfang der Wörter, die man mindestens braucht, um sich in einer Sprache zu verständigen
    • sich an etwas abarbeiten: sich an etwas abmühen, sich bis zur Erschöpfung mit etwas beschäftigen
    • das Korpus: Sammlung von Wörtern, Sätzen und Texten, die als Grundlage für sprachwissenschaftliche Untersuchungen dient
    • händisch: mit der Hand, manuell
    • tagesaktuell: von diesem Tag stammend
    • das Bandwurmwort: sehr langes Wort, das aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Exibir mais Exibir menos
    38 minutos
Ainda não há avaliações