Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen Podcast Por Julia Ries Kerstin Trüdinger capa

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

De: Julia Ries Kerstin Trüdinger
Ouça grátis

Sobre este título

Räume wirken auf uns – während wir arbeiten, schlafen oder kochen. Wollen wir diese Energien positiv für uns nutzen, bedarf es manchmal nur kleiner Veränderungen. Das Ergebnis: Wir sind zufriedener, erfolgreicher und glücklicher. Warum es sich lohnt, seine Wohn- und Arbeitsräume nach seinen Bedürfnissen zu gestalten und was man selbst dafür tun kann, erklärt Feng Shui-Expertin Julia Ries. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und ab Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat. 🎏 Infos zu den Seminaren im Frühjahr 2023 findet ihr auf www.turtle-fengshui.de 📧 Anmeldungen bitte an: mail@turtle-fengshui.de [📲 Mehr Tipps zu Feng Shui findet ihr auf Instagram podcast.fengshui](https://www.instagram.com/podcast.fengshui/) ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden Folgen beantworten. Die Frage, die wir jeweils beantworten, werden wir im Podcast vorspielen (nur die Frage!) und euren Vornamen nennen. Solltet ihr nicht wollen, dass wir euren Namen nennen und nur die Frage verwenden, sagt oder schreibt uns das bitte mit eurer Nachricht. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! 💡Welches Element euch prägt, erfahrt ihr auf der Internetseite des Instituts im Bereich Downloads www.turtle-fengshui.de 📖 Leseempfehlung: Tag der Drachen, Charles William Widtown (Pseudonym von Karl-Willy Wittstadt), Novum Verlag Allgemeine Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr auch an mail@turtle-fengshui.de schicken. Konzeption, Interview und Produktion: true podcast productions www.kerstin-truedinger.de Grafische Gestaltung und Social Media: kunstmine, Miriam Neff-Knowles [Turtle Fengshui Institute](https://turtle-fengshui.de/) [Paustarchitektur](https://www.paustarchitektur.de/) [Paustarchitektur auf Instagram](https://www.instagram.com/paustarchitektur/) [Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen als podcast.fengshui auf Instagram](https://www.instagram.com/podcast.fengshui/) Konzeption, Moderation und Produktion: Kerstin Trüdinger, true podcast productions Covergestaltung: Miriam Neff-Knowles - Kunstmine Titelsong: Chinese New Year Hip-Hop Intro by AndySlatterKerstin Trüdinger, Julia Ries
Episódios
  • #138 Architektur trifft Feng Shui: Praktische Tipps für Bauherren im Podcast "Bauherr werden"
    Oct 23 2025
    Nach fünf Jahren erfolgreicher Podcastproduktion hat Julia es geschafft, den Menschen zu treffen, der sie auf die Idee brachte, einen Podcast zu starten. Die Rede ist von Maxim Winkler, Host des Podcasts Bauherr werden. Julia war bei ihm im Podcast zu Gast. Er ist ebenfalls Architekt und hatte bis dato von Feng Shui keine Ahnung. In dieser Folge erklärt Julia ihm die Grundzüge und Prinzipien des klassischen Feng Shui und holt ihn in Sachen Anwendung und Persönlichkeitsanalyse so ab, dass er am Ende der Folge kurz davor ist, eine Feng Shui- Beratung bei ihr zu buchen. Ihr Ziel war es in dieser Folge all denjenigen diese alte Wissenschaft näher zu bringen, die sich zwar mit Bauen und Häusern beschäftigen, aber von Feng Shui noch nichts gehört haben. Beim Host Maxim Winkler hat sie das Interesse bereits geweckt. In dieser Folge hört ihr Julia Ries zu Gast bei Maxim Winkler im Podcast „Bauherr werden“.
    Exibir mais Exibir menos
    59 minutos
  • #137 Feng Shui trifft Forschung – Wie Räume unser Wohlbefinden wirklich beeinflussen
    Oct 9 2025
    In dieser Episode spricht Feng-Shui-Expertin Julia Ries über spannende Studien, die die Wirkung von Feng Shui auf das Wohlbefinden von Menschen untersucht haben. Viele von euch, die sich schon länger mit Feng Shui beschäftigen, kennen vielleicht bereits den positiven Einfluss einer bewussten Raum- und Umgebungsgestaltung. Gleichzeitig stößt Feng Shui hierzulande oft auf Skepsis, weil es nur wenige wissenschaftliche Belege gibt. Genau deshalb werfen wir heute einen Blick auf die Forschungslage. Diese Folge ist perfekt für alle, die neugierig auf Feng Shui sind, sich wissenschaftlich fundierte Einblicke wünschen oder einfach nach Inspiration suchen, um ihr Zuhause und ihr Leben bewusster zu gestalten. .
    Exibir mais Exibir menos
    23 minutos
  • #136 Feng Shui trifft TikTok-Trends: Was wirklich hilft, um besser zu schlafen
    Sep 25 2025
    In dieser Folge tauchen wir tief in die nächtliche Energiequalität ein – mit dem Blick durch die Feng-Shui-Brille. Wie kannst du deinen Schlaf verbessern, indem du dein Schlafzimmer energetisch optimierst? Warum kann deine Schlafrichtung darüber entscheiden, ob du erholt oder erschöpft aufwachst? Und was steckt eigentlich wirklich hinter den beliebten TikTok-Schlafhacks wie dem sleep maxing oder getrennten Bettdecken? Wir sprechen über die Rolle der fünf Elemente in eurem Tages- und Schlafrhythmus, was Wasserqualität mit der Nacht zu tun hat, und wie Licht, Ordnung und Temperatur euren Schlaf beeinflussen. Diese Folge ist für alle, die besser schlafen wollen – sei es durch Vorkehrungen oder Veränderungen im Schlafzimmer oder durch bestimmte Rituale.
    Exibir mais Exibir menos
    27 minutos
Ainda não há avaliações