Episódios

  • KOSTENLOSE Masterclass'Direkte Offline Bearbeitung' - Ankündigung
    Jan 21 2024

    Am Dienstag den 23.01.2024 gibt es die kostenlose Masterclass zur 'Direkten Offline Bearbeitung' innerhalb des Cubase Stammtisches (Teil 2). 

    Anmelden zum Stammtisch bzw. der Masterclass: https://bit.ly/3P8o9of

     

    Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich

    In den Newsletter eintragen und immer wieder neue gratis WAV-Files zur Soundlibrary Ethno-Lab bekommen: https://bit.ly/3akwNxP

    Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://www.sounth.de/orchestra-guide/

    Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf

    Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/

    Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de

     

     

     

    Exibir mais Exibir menos
    3 minutos
  • 549 Postapokalyptische Klangwelten – DYSTROPIA im Praxis-Test & Engine-Einblick
    Oct 23 2025

    In diesem Video teste ich Heavyocity Dystropia, ein hybrides Instrument, das düstere, postapokalyptische Klanglandschaften erschafft. Ich zeige Sounds, Features und Effekte – von unheimlichen Pads über frakturierten Rhythmen bis hin zum legendären Punish-Regler – und teile am Ende mein ehrliches Fazit.

    Über Dystropia: Mit über 390 Soundquellen und 381 Presets kombiniert Dystropia zerstörte Analog-Synths, organische Aufnahmen und experimentelles Sounddesign zu einer einzigartigen Mischung aus Zerstörung und Utopie. Die Library bietet rhythmische Loops, atmosphärische Pads und cineastische Events – alles gesteuert über den Dystropia Designer für komplexes Layering oder das Menu für schnellen Zugriff.

    https://heavyocity.com/product/dystropia/ Auf YouTube sehen: https://youtu.be/CBRL-_ds-0s

    Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt

    Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich

    Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh

    Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf

    Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/

    Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de

    Exibir mais Exibir menos
    16 minutos
  • 548 7 Verstecke Unterschiede zwischen Cubase und Nuendo
    Oct 19 2025

    Viele denken, Nuendo und Cubase seien fast identisch – aber das stimmt nur teilweise! In diesem Video zeige ich dir 7 geheime Unterschiede, die selbst erfahrene User oft übersehen.

    Auf YouTube sehen: https://youtu.be/FPi7FagzCyk

    Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt

    Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich

    Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh

    Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf

    Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/

    Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de

    Exibir mais Exibir menos
    13 minutos
  • 547 String Contours 2 – Neue Farben, mehr Ausdruck, echte Inspiration (Test)
    Oct 9 2025

    In diesem Review sehen wir uns String Contours 2 (Strezov Sampling) an – die Library, die dynamische Lautstärke-Verläufe polyphon spielbar macht. Neue Töne fangen dabei immer synchron im laufenden Dynamik-Verlauf an. Die Fortsetzung ist dynamischer, ausdrucksstärker und liefert alle Streichersektionen (Violinen, Violas, Cellos, Bässe, Solo-Instrumente)

    Auf YouTube sehen: https://youtu.be/vD4X4EbWSXM

    Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt

    Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich

    Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh

    Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf

    Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/

    Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de

    Exibir mais Exibir menos
    15 minutos
  • 546 EthnoLab Demo-Track Walkthrough
    Oct 6 2025

    In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie der Demo-Track für meine eigene Soundlibrary entstanden ist. Alle Sounds stammen aus meiner neuen Library, aufgenommen mit 11 einzigartigen Instrumenten – darunter drei Handpans, das einzige Boot-Monochord der Welt, Monoklock, Travelconga, ein Heizungskessel, Kalimba, Shaker und Schlitztrommel. 🎧 Über die Library: • Kompatibel mit der Vollversion von Native Instruments Kontakt • Alle Samples liegen zusätzlich als offene WAV-Dateien vor – du kannst sie also in jeder DAW verwenden • Aufgenommen in Zusammenarbeit mit Tobias Bülow 💡 Einblicke in den Entstehungsprozess des Demo-Tracks – Sounddesign & Layering mit den Originalsamples – Tipps zum kreativen Einsatz der Instrumente. Ab sofort erhältlich auf: https://audiobrix.de/b/ethnolab

    Auf YouTube sehen: https://youtu.be/HZhoZ2PmmIw

    Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt

    Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich

    Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh

    Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf

    Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/

    Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de

    Exibir mais Exibir menos
    14 minutos
  • 545 EthnoLab - Meine erste eigene Samplelibrary
    Oct 6 2025

    Meine erste Soundlibrary EthnoLab ist da! 🎶 Ich freue mich riesig, euch meine erste eigene Soundlibrary vorzustellen! Aufgenommen mit 11 außergewöhnlichen Instrumenten – darunter drei Handpans, das einzige Boot-Monochord der Welt, Monoklock, Travelconga, ein Heizungskessel, Kalimba, Shaker und Schlitztrommel. Die Library ist: • Kompatibel mit der Vollversion von Native Instruments Kontakt • Zusätzlich im offenen WAV-Format erhältlich – nutzbar in jeder DAW • Ab sofort erhältlich auf 👉 https://audiobrix.de • Aufgenommen zusammen mit Tobias Bülow Diese Folge gibt dir einen kurzen Überblick über die Library, ihre Besonderheiten und meinen Ansatz bei der Aufnahme und Zusammenstellung der Sounds. Ab sofort erhältlich auf: https://audiobrix.de/b/ethnolab

    Auf YouTube sehen: https://youtu.be/HcTC4UWG1MQ

    Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt

    Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich

    Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh

    Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf

    Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/

    Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de

    Exibir mais Exibir menos
    4 minutos
  • 544 Dialog-Magie mit dxrevive (accentize)
    Sep 29 2025

    In diesem Video teste ich das dxRevive Pro Plugin von Accentize. Ich lade echtes, schlecht aufgenommenes Dialogmaterial und lasse das Plugin zeigen, was es kann: Rauschen entfernen, verlorene Frequenzen zurückholen und Stimmen wieder präsenter klingen lassen.

    Dabei hörst du den direkten Vergleich: Vorher/Nachher – und kannst selbst beurteilen, ob sich das Plugin für deine Projekte lohnt.

    Ich sage dir offen, was mir gefällt, wo die Stärken liegen und ob es auch Schwächen gibt.

    Was dich erwartet:

    • Vorher/Nachher Hörbeispiele

    • Realer Test mit problematischem Dialog

    • Mein Eindruck zu Workflow & Klangqualität

    • Für wen sich dxRevive Pro lohnt

    🎧 Hinweis: Das Plugin läuft komplett offline, deine Sprachaufnahmen verlassen also nicht den Rechner.

    👉 Schreib mir gerne in die Kommentare, ob du dxRevive Pro schon getestet hast oder welche Tools du nutzt, um schlechtes Audio zu retten.

    In diesem Video teste ich iZotope Ozone 12 intensiv: Funktionen, Klangqualität und ob die neuen AI-Tools das Mastering wirklich vereinfachen und zeige Vorher/Nachher-Vergleiche. YouTube: https://youtu.be/F3ZtOWUvK7U

    Hier das PlugIn bekommen: https://www.illusonic.com/

    Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt

    Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich

    Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh

    Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf

    Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/

    Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de

    Exibir mais Exibir menos
    16 minutos
  • 543 Ozone 12 - Mastering im Check
    Sep 25 2025

    In diesem Video teste ich iZotope Ozone 12 intensiv: Funktionen, Klangqualität und ob die neuen AI-Tools das Mastering wirklich vereinfachen und zeige Vorher/Nachher-Vergleiche. YouTube: https://youtu.be/wyfRv8ergD8

    Hier das PlugIn bekommen: https://www.illusonic.com/

    Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt

    Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich

    Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh

    Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf

    Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/

    Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de

    Exibir mais Exibir menos
    19 minutos