Reflektor  Por  capa

Reflektor

De: Jan Müller & Studio Bummens
  • Sumário

  • Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler*innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um? In „Reflektor“ sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am Besten wissen müssen: Die Musiker*innen selbst. Geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen jeder Woche - immer freitags.
    Studio Bummens
    Exibir mais Exibir menos
  • Reflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 2)
    May 24 2024
    Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an. Es ist wieder so weit: Gemeinsam mit [Thees Uhlmann](https://www.instagram.com/theesuhlmann/) und [Kolja Podkowik](https://www.instagram.com/koljahkolerikah/) von der [Antilopen Gang](https://www.instagram.com/antilopengang/) widmet sich Jan einem epischen Thema in der wundervollen Dreierrunde. Gemeinsam sprechen sie in extenso über die zwölf besten Songs der [Toten Hosen](https://www.instagram.com/dietotenhosen_official/). In dem Gespräch geht es auch um persönliche Erlebnisse, die Jan, Thees und Kolja mit der Musik der Toten Hosen hatten; schließlich haben die drei gemeinsam, dass sie schon fast von Kindheit an (Thees und Jan) bzw. seit dem Kleinkindalter (Kolja) die Musik der Toten Hosen lieben. Im Gespräch werden viele Vorurteile, die über diese Band im Umlauf sind, widerlegt. Aber auch die Kritik kommt nicht zu kurz. Jan, Thees und Kolja sprechen über die Texte, die Musik und die Geschichte der Toten Hosen. Ein Podcast in zwei Teilen für alle Menschen, die sich für die Musik der Toten Hosen begeistern, interessieren oder eben nicht interessieren. Nach dieser Folge werdet ihr anders über diese Band denken als zuvor. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! [Hier](https://www.kiwi-verlag.de/buch/thees-uhlmann-thees-uhlmann-ueber-die-toten-hosen-9783462053692) gibt es Infos zum Buch von Thees Uhlmann über die Toten Hosen. [Hier](https://reflektor-podcast.podigee.io/10-die-toten-hosen-andi-meurer) geht es zur Reflektor-Folge mit Andi Meurer. [Hier](https://reflektor-podcast.podigee.io/72-campino-teil-1-die-erste-regel-des-punk) geht es zur Reflektor-Folge mit Campino. [Hier](https://www.youtube.com/watch?v=dF8phDFkD-0) könnt ihr die Folge „In Toms Kopf“ der Zeichentrickserie „TOM & Das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ von Andreas Hykade sehen. [Hier](https://www.instagram.com/millennial_punk/) findet ihr den Link zur Instagram-Seite der TV-Dokumentation „Millennial-Punk“ (Start: 28.5.2024). [Hier](https://www.youtube.com/watch?v=gqdeIcSPiwc) könnt ihr euch das Video zur 7“-Version von “Reisefieber” anschauen. Wenn ihr Reflektor unterstützen möchtet und in den Genuss der exklusiven Bonusfolgen kommen möchtet, dann werdet Mitglied im Klub Reflektor. Den Link zum Klub findet ihr [hier](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go) Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und [hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram.
    Exibir mais Exibir menos
    57 minutos
  • Reflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 1)
    May 24 2024
    Es ist wieder so weit: Gemeinsam mit [Thees Uhlmann](https://www.instagram.com/theesuhlmann/) und [Kolja Podkowik](https://www.instagram.com/koljahkolerikah/) von der [Antilopen Gang](https://www.instagram.com/antilopengang/) widmet sich Jan einem epischen Thema in der wundervollen Dreierrunde. Gemeinsam sprechen sie in extenso über die zwölf besten Songs der [Toten Hosen](https://www.instagram.com/dietotenhosen_official/). In dem Gespräch geht es auch um persönliche Erlebnisse, die Jan, Thees und Kolja mit der Musik der Toten Hosen hatten; schließlich haben die drei gemeinsam, dass sie schon fast von Kindheit an (Thees und Jan) bzw. seit dem Kleinkindalter (Kolja) die Musik der Toten Hosen lieben. Im Gespräch werden viele Vorurteile, die über diese Band im Umlauf sind, widerlegt. Aber auch die Kritik kommt nicht zu kurz. Jan, Thees und Kolja sprechen über die Texte, die Musik und die Geschichte der Toten Hosen. Ein Podcast in zwei Teilen für alle Menschen, die sich für die Musik der Toten Hosen begeistern, interessieren oder eben nicht interessieren. Nach dieser Folge werdet ihr anders über diese Band denken als zuvor. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! [Hier](https://www.kiwi-verlag.de/buch/thees-uhlmann-thees-uhlmann-ueber-die-toten-hosen-9783462053692) gibt es Infos zum Buch von Thees Uhlmann über die Toten Hosen. [Hier](https://reflektor-podcast.podigee.io/10-die-toten-hosen-andi-meurer) geht es zur Reflektor-Folge mit Andi Meurer. [Hier](https://reflektor-podcast.podigee.io/72-campino-teil-1-die-erste-regel-des-punk) geht es zur Reflektor-Folge mit Campino. [Hier](https://www.youtube.com/watch?v=dF8phDFkD-0) könnt ihr die Folge „In Toms Kopf“ der Zeichentrickserie „TOM & Das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ von Andreas Hykade sehen. [Hier](https://www.instagram.com/millennial_punk/) findet ihr den Link zur Instagram-Seite der TV-Dokumentation „Millennial-Punk“ (Start: 28.5.2024). [Hier](https://www.youtube.com/watch?v=gqdeIcSPiwc) könnt ihr euch das Video zur 7“-Version von “Reisefieber” anschauen. Wenn ihr Reflektor unterstützen möchtet und in den Genuss der exklusiven Bonusfolgen kommen möchtet, dann werdet Mitglied im Klub Reflektor. Den Link zum Klub findet ihr [hier](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go) Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und [hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram.
    Exibir mais Exibir menos
    1 hora e 2 minutos
  • Arnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks) (Teil 2): Alles wie im Traum
    May 17 2024
    Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an. Reflektor nähert sich mit großen Schritten dem Staffelabschuss! Kurz vor der Pause konnte Jan noch einen super Gast gewinnen. Arnim von den [Beatsteaks](https://www.instagram.com/beatsteaks_official/) hat Jan im Studio besucht und die beiden haben ein wunderschönes Gespräch geführt. Die Beatsteaks haben ein tolles, kompaktes und super frisches neues Album gemacht. “Please” heißt es und beinhaltet elf Songs voller Energie. In der ersten Single “Detractors” heißt es: Fuck the detractors / Light subtractors /They never see who you are Das ist genau die richtige positive Energie, die wir heute gegen die Runterbringer brauchen. Hier noch ein paar Worte zu den Beatsteaks: Sie sind eine Berliner Band, eine phänomenale Liveband, das wissen wir alle. Sie gründeten sich 1995. “Please” ist ihr 9. Studio-Album und erscheint am 28.Juni. In seinem Gespräch mit Arnim legt Jan den Fokus auf das neue Album. Wenn ihr tiefer in das Werk der Beatsteaks einsteigen wollt, dann empfehlen wir euch die Reflektor-Folge mit Torsten und Peter von den Beatsteaks aus dem Jahr 2021. In über zwei Stunden besprach Jan dort mit den beiden die Geschichte der Beatsteaks von den Anfängen bis ins Jahr 2021. Das Gespräch könnt ihr [hier](https://reflektor-podcast.podigee.io/36-beatsteaks-peter-baumann-torsten-scholz) nachhören. Übrigens: Ganz kurzfristig haben die Beatsteaks eine AJZ-Tour angekündigt. [Hier](https://beatsteaks.com/0/) findet ihr die Termine. Alle weiteren Live-Termine findet ihr [hier](https://beatsteaks.com/dates/). [Hier](https://open.spotify.com/show/7GVKe3diXHixVKZDMlMYUo) findet ihr Arnims Podcast “Poparazzi” Und [hier](https://www.deutschlandfunk.de/der-tocotronicer-jan-mueller-100.html) könnt ihr noch bis Samstagvormittag (18.5.) die Sendung „Klassik Pop et cetera“ mit Jan als Gastmoderator hören. Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und [hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram.
    Exibir mais Exibir menos
    45 minutos

Sinopse

Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler*innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um? In „Reflektor“ sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am Besten wissen müssen: Die Musiker*innen selbst. Geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen jeder Woche - immer freitags.
Studio Bummens

O que os ouvintes dizem sobre Reflektor

Nota média dos ouvintes. Apenas ouvintes que tiverem escutado o título podem escrever avaliações.

Avaliações - Selecione as abas abaixo para mudar a fonte das avaliações.