ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf Podcast Por SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl capa

ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf

ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf

De: SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl
Ouça grátis

Sobre este áudio

Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist. Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und berichten über ihren Weg aus schwierigen Lebenssituationen – ehrlich und ungeschönt. Das soll auch dir Mut machen: Niemand ist mit seinen Problemen allein! Jeder Mensch hat das Recht darauf, sein Leben selbst zu gestalten. Wie das gelingt? Das verraten dir unsere Expert:innen aus der SOS-Kinderdorf-Familie und starke Content Creators, die für die gleichen Überzeugungen einstehen wie wir. Hab’ den Mut, du selbst zu sein. Denk dran: Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Wir supporten dich mit Beiträgen zu Themen wie z. B. Liebeskummer, Streit in der Familie, Armut, Mobbing, Essstörungen oder überzogenen Schönheitsidealen. Neugierig geworden? Dann hör’ gleich mal rein! Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Immer her damit! Schreib’ uns einfach direkt eine E-Mail an ichundwir@sos-kinderdorf.de Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier: TikTok@soskinderdorf.de Instagram@soskinderdorfde Autor:innen: Julia Loder, Philipp Allar, Tina Ledermann & SOS-Kinderdorf; Host: Jolina Ledl & Janik Kittirath & Jeremias Thiel ehem. Autor:innen: Kadda Gehret, Andrea Lauterbach & Lukas Linder Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum© SOS-Kinderdorf e.V. Desenvolvimento Pessoal Doença Física Higiene e Vida Saudável
Episódios
  • Narben auf der Seele – Gemeinsam durch Trauma
    Sep 16 2025
    Manche Wunden sieht man nicht sofort – und doch prägen sie das ganze Leben: seelische Narben nach traumatischen Erfahrungen. In dieser Folge geht es um ein Thema, das oft unsichtbar bleibt, aber viele betrifft: Trauma. Luca ist 30 Jahre alt und überlebte einen Helikopterabsturz. Sie erzählt, wie sie ihren Weg durch Schmerz, Angst und Heilung gegangen ist. Ihre Geschichte macht Mut und zeigt, dass es Hoffnung gibt – auch nach den dunkelsten Momenten. Außerdem geben die Expertinnen Barbara Mühlenhoff und Anna Fröhlich von SOS-Kinderdorf Einblicke in Traumaforschung, Therapie und Wege zurück ins Leben. Sie erklären, wie man Symptome erkennt, wie Heilung gelingen kann und warum niemand mit seinen Erlebnissen allein bleiben sollte. Hör rein und nimm SOS-Lifehacks mit, die dir oder deinen Freund:innen helfen können. Eine bewegende Folge voller Offenheit, Wissen und Hoffnung – für dich und alle, die spüren: Es gibt einen Weg zurück! Hier findest du direkt ein paar Hilfsangebote und Infos rund um die Themen aus der Folge: Allgemeine Unterstützung: https://www.sos-kinderdorf.de/paedagogik/fachthemen/psychische-gesundheit/traumapaedagogik-kinder-wbt?gad_source=1&gad_campaignid=21924321520&gbraid=0AAAAADtukh1nv_yVNafyow5IfQ76q5sgn&gclid=Cj0KCQjw5c_FBhDJARIsAIcmHK_raEv95wDIa1bR5w6Eeqyt4RDFTd6BQuh5ltT5FsZar8tAn91PNkcaAmo0EALw_wcB https://www.sos-kinderdoerfer.de/informieren/wie-wir-helfen/gesundheit/trauma-therapie-kinder https://traumavereint.de/notrufnummern/ https://www.telefonseelsorge.de/ https://projekt-hilft.de/ Studien: https://www.bmbfsfj.bund.de/ https://www.cambridge.org/core/journals/the-british-journal-of-psychiatry/article/efficacy-of-psychological-interventions-for-posttraumatic-stress-disorder-in-children-and-adolescents-exposed-to-single-versus-multiple-traumas-metaanalysis-of-randomised-controlled-trials/D2C852F813966D2A719413DBA809CBD9 https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Gesundheit/Berichte/Abschlussbericht_Therapieangebote_fuer_traumatisierte_Kinder.pdf Podcasts: https://www.sos-kinderdorf.de/paedagogik/podcast-alles-paedagogik Du hast noch nicht genug? Dann folge uns auch hier: https://www.tiktok.com/@soskinderdorf.de https://www.instagram.com/soskinderdorfde/ Falls du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an: jugend@sos-kinderdorf.de Moderation Jolina Ledl Redaktion & Produktion Tina Ledermann Impressum https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
    Exibir mais Exibir menos
    41 minutos
  • Wer bin ich? - Die Identitätssuche
    Jul 15 2025
    Wer bin ich? - Die Identitätssuche In der neuen Folge von „ich & wir“, dem Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, dreht sich alles um die Frage: Wer bin ich eigentlich – und wie finde ich zu mir selbst? In einer Welt voller Schubladen und Erwartungen geben uns unsere drei Gäste spannende Einblicke: Matteo Mermer (14) – bekannt als Jungschauspieler im deutschen Filmpreisträger-Film „Sieger Sein“ (Bester Kinderfilm 2024), erzählt, wie er mit seinen vielfältigen kulturellen Wurzeln jongliert und dabei seinen Weg findet. Robin (27) – alias transjoyboy auf Instagram & YouTube und gemeinsam mit seiner Frau Gastgeber des Podcasts „flowers & joy“, teilt, wie er als Transmann seiner Community Mut macht und andere auf ihrem Weg begleitet. Zaid (19) – Transmann mit algerischen Wurzeln, der in einer SOS-Kinderdorf-Einrichtung lebt, berichtet von den ganz besonderen Herausforderungen und Chancen, die seine Identität und seine Lebenssituation ihm eröffnen. Gemeinsam sprechen sie darüber, warum es so wichtig ist, authentisch zu sein und sich nicht von Rollenklischees einschränken zu lassen. Am Ende teilen wir wie immer unsere SOS-Lifehacks: praktische Tipps, die dir helfen, deinen eigenen Weg zu gehen. Hilfsangebote & Infos SOS-Kinderdorf: https://www.sos-kinderdorf.de Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/ TransInterQueer Beratung: beratung@transinterqueer.org Das Beratungsnetz: https://www.das-beratungsnetz.de JugendNotMail: https://www.jugendnotmail.de Robin & seine Frau: Podcast flowers & joy und mehr unter www.robinscheerbaum.de Feedback & Kontakt Schreib uns gern: jugend@sos-kinderdorf.de Moderation: Jolina Ledl Redaktion & Produktion: Tina Ledermann & Julia Loder Impressum https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
    Exibir mais Exibir menos
    58 minutos
  • Liebes Zukunfts-Ich...
    Jun 17 2025
    In dieser Folge von „ich & wir“, dem Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, dreht sich alles um die großen Fragen: Wie stellt ihr euch eure Zukunft vor – und was braucht ihr, um sie aktiv zu gestalten? Vollgepackt mit Inspiration, Haltung und praktischen Gedanken, macht diese Episode Mut, die eigenen Träume zu (be-)leben, egal wo du gerade stehst. Zu Gast: Mia Fleischer, Gründerin eines Bestattungsunternehmens in München, über Mut, Tabus zu brechen und den eigenen Weg zu gehen. Milena Glimbovski, Aktivistin und Gründerin von Original Unverpackt, über Nachhaltigkeit, gesellschaftlichen Wandel und Praxistipps für alle, die groß denken. Dr. Rebekka Reinhard, Philosophin, Autorin und Gründerin des Magazins „human“, über die Kraft des menschlichen Miteinanders und Visionen für unsere Gesellschaft Eure Stimmen: Wir haben nachgefragt: „Was wünschst du dir für deine Zukunft?“ SOS-Lifehacks: Unsere Top-Tipps aus der Folge – schnell, kompakt und direkt umsetzbar. Hilfsangebote & weiterführende Links: SOS-Kinderdorf: https://www.sos-kinderdorf.de Nummer gegen Kummer (Beratung für Kinder & Jugendliche): www.nummergegenkummer.de Ich bin alles (Ressourcen für junge Menschen): www.ich-bin-alles.de Wild & Lebendig – Jugendvisionssuche: https://wildundlebendig.ch/jugendvisionssuche/ Feedback & Kontakt: Du hast Fragen, Anmerkungen oder möchtest uns einfach schreiben? ✉️ jugend@sos-kinderdorf.de Team: Moderation: Jolina Ledl Redaktion & Produktion: Philipp Allar & Julia Loder (SOS-Kinderdorf e.V.) Impressum:https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
    Exibir mais Exibir menos
    41 minutos
Ainda não há avaliações