Zaren. Daten. Fakten. Podcast Por Deutsch-Russische Auslandshandelskammer capa

Zaren. Daten. Fakten.

Zaren. Daten. Fakten.

De: Deutsch-Russische Auslandshandelskammer
Ouça grátis

Sobre este título

"Zaren. Daten. Fakten" ist ein Podcast, der sich mit der russischen Wirtschaft beschäftigt. In jeder Episode gehen wir auf aktuelle Entwicklungen und Trends in der russischen Wirtschaft ein und analysieren ihre Auswirkungen auf das Land und die Weltwirtschaft.Wir werden auch über die wichtigsten Industriezweige in Russland sprechen und uns mit den Herausforderungen und Chancen befassen, denen sich das Land gegenübersieht.Unsere Experten und Gastredner werden uns dabei helfen, ein tieferes Verständnis für die russische Wirtschaft zu entwickeln und ihre wichtigsten Akteure und Institutionen kennenzulernen.Abonnieren Sie "Zaren. Daten. Fakten", um immer auf dem Laufenden zu bleiben und um ein besseres Verständnis für die russische Wirtschaft zu bekommen.

Alle Rechte vorbehalten.
Economia Política e Governo Sucesso na Carreira
Episódios
  • Sanktionen, Wirtschaftsfragen und geopolitische Spannungen: Ein Gespräch mit Prof. Gerhard Mangott
    Oct 7 2025

    In dieser Folge des "Zaren. Daten. Fakten."-Podcast spricht Professor Gerhard Mangott von der Universität Innsbruck über den gegenwärtigen Zustand der russischen Wirtschaft und deren Zukunftsaussichten. Er beleuchtet die abnehmenden Wachstumsraten, die makroökonomische Stabilität sowie die Herausforderungen durch Sanktionen. Außerdem analysiert er das Pro und Kontra der Ost- und Südverlagerung der russischen Exportwirtschaft und die damit verbundenen geopolitischen Implikationen.

    Exibir mais Exibir menos
    22 minutos
  • Militärischer Keynesianismus: Wachstumsimpuls auch für Deutschland? (Gast: Dr. Michael Heise)
    Sep 25 2025

    In dieser Folge des „Zaren.Daten.Fakten“-Podcasts spricht Dr. Michael Heise, Chefökonom von Harald Quandt Trust, über die notwendigen Strukturreformen in Deutschland, die aktuelle wirtschaftliche Situation und die möglichen Auswirkungen auf das Potenzialwachstum. Neben der Reform des Sozialsystems nennt er die Umsetzung der Energiewende und den Bürokratieabbau als zentrale Maßnahmen. Er diskutiert auch das aktuelle Investitionspaket sowie die militärischen Ausgaben Deutschlands und deren wirtschaftliche Auswirkungen. Zudem beleuchtet er die Lage der russischen Wirtschaft. Abschließend werden die transatlantischen Handelsbeziehungen und die möglichen Effekte eines Waffenstillstands in der Ukraine auf die globale Wirtschaft erörtert.


    Den Podcast Q von HQ Trust finden Sie hier: https://hqtrust.de/category/podcast-q/

    Exibir mais Exibir menos
    34 minutos
  • Arbeitsmarkt-Trends: Russland und Zentralasien (Gast: Michael Germershausen)
    Aug 25 2025

    In dieser Folge des "Zaren. Daten. Fakten."-Podcasts spricht Michael Germershausen von Antal International über die Lohnentwicklung und den Arbeitsmarkt in Russland und Zentralasien. Antal International ist ein global tätiges Personalvermittlungsunternehmen mit über 130 Büros in mehr als 30 Ländern. Michael Germershausen erläutert die Unterschiede und Faktoren, die die Gehälter in Moskau, Taschkent und Almaty beeinflussen. Überdies beleuchtet er die Auswirkungen von Steuerreformen und die Rolle der Arbeitsmigration aus Zentralasien nach Russland.


    Michale Gemerhausen bei LinkedIn: https://kz.linkedin.com/in/michaelgermershausen

    Exibir mais Exibir menos
    34 minutos
Ainda não há avaliações