Episódios

  • Türkisch-russische Wirtschaftsbeziehungen im Wandel (Gast: Jonas Prien)
    Jun 29 2025


    In dieser Ausgabe des „Zaren.Daten.Fakten“-Podcasts behandelt Jonas Prien, Berater bei Schneider Group und Podcaster, die Entwicklung der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Russland und der Türkei. Er berichtet von seinen Erfahrungen in der Türkei, der zunehmenden geopolitischen Neuausrichtung des Landes sowie den derzeitigen Handelsbeziehungen, einschließlich der Volatilität im türkisch-russischen Handel und Prognosen für die Zukunft. Jonas Prien geht auch auf die Bedeutung der TurkStream-Gaspipeline und des Akkuyu-Kernkraftwerks ein. Weitere Themen sind der Tourismus sowie die Rolle der Türkei als Handels- und Energiedrehkreuz.


    Hören sie den "Türk it Easy" Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=3FH1fyvd2Tw&t=921

    Spotify: https://open.spotify.com/episode/3ekQvQaI6Ed7ghy70CtH5A?si=PRovHCtiTSi9kRixNyDQ4g

    Exibir mais Exibir menos
    30 minutos
  • Kompakt: SPIEF 2025 Analyse
    Jun 26 2025

    Weitere Informationen zum SPIEF 2025:


    Deutsch-RussischeAuslandshandelskammer: https://analyse.kammer-russland.ru/tpost/yc8y52rug1-petersburger-wirtschaftsforum-viele-teil


    Ostwirtschaft.de: https://ostwirtschaft.de/klaus-dormann/russland-von-der-konjunkturabkuehlung-in-die-rezession-spief-2025/


    Exibir mais Exibir menos
    15 minutos
  • Neue Superreiche in Russland: Ursachen und Auswirkungen (Gast: Eduard Steiner)
    Jun 19 2025

    In dieser Episode des „Zaren. Daten. Fakten.“-Podcast diskutiert Journalist, Podcaster und Russland-Kenner Eduard Steiner aktuelle Entwicklungen der russischen Wirtschaft. Es geht um die überraschende Senkung des Leitzinses durch die russische Zentralbank und ihre Auswirkungen. Er beleuchtet auch die Herausforderungen der russischen Wirtschaft angesichts von Sanktionen sowie Prognosen zum Wirtschaftswachstum. Weitere Themen umfassen den Rückgang der Abhängigkeit von Öl- und Gaseinnahmen, die Aufwertung des Rubels und das Aufkommen neuer Milliardäre infolge der veränderten Wirtschaftslandschaft seit 2022.

    Exibir mais Exibir menos
    37 minutos
  • Kompakt: Osthandel Q1 2025
    May 29 2025

    Lesen Sie die ausführliche Analyse zur russischen Wirtschaft von Klaus Dormann exklusiv hier: https://ostwirtschaft.de/klaus-dormann/wie-steht-es-um-russlands-wirtschaft-2025-wirtschaftsweisen-heben-russlands-wachstum-deutlich-an-frederik-pleitgen-berichtet-von-moskau-boom-und-janis-kluge-sieht-kapazitaetsgrenzen/

    Exibir mais Exibir menos
    9 minutos
  • Konfrontation und Kooperation: Russlands Arktis-Strategie 2035 (Gast: Lukas Wahden)
    May 21 2025

    In dieser Folge des "Zaren. Daten. Fakten."-Podcasts erklärt der Arktis-Experte Lukas Wahden, wie die russische Arktis-Strategie bis 2035 durch geopolitische Veränderungen beeinflusst wurde. Weiterhin wird die Zusammenarbeit mit anderen Staaten und Organisationen in der Arktis, wie dem Arktischen Rat und den BRICS-Staaten, thematisiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die der Klimawandel in der Region mit sich bringt. Außerdem werden die territorialen Ambitionen der USA in Bezug auf Grönland und Chinas Einfluss in der Arktis besprochen.

    Exibir mais Exibir menos
    44 minutos
  • Kompakt: Russischer Automarkt bricht ein!
    May 14 2025

    Lesen Sie den Bericht zur aktuellen wiiw Prognose: https://ostwirtschaft.de/klaus-dormann/positiver-ausblick-fuer-russland-dank-trump/

    Exibir mais Exibir menos
    10 minutos
  • Ist das Zeitalter der Globalisierung vorbei, Herr Hellmeyer?
    May 7 2025

    In dieser Ausgabe des "Zaren. Daten. Fakten" Podcasts spricht Folker Hellmeyer – Ex-Chefökonom der Bremer Landesbank und Chefanalyst von Netfonds – über die Auswirkungen von Donald Trumps Zöllen. Er ordnet Starmers These vom Ende der Globalisierung ein und skizziert das kommende Zeitalter. Folker Hellmeyer analysiert Sondervermögen, Investitionslücken sowie Chancen und Risiken einer US-Russland-Annäherung. Zudem beleuchtet er die Aussagen des amerikanischen Außenministers Marco Rubios zu einer multipolaren Weltordnung.

    Exibir mais Exibir menos
    34 minutos
  • Kompakt: Amerikanische Zölle
    Apr 29 2025

    In dieser Kompakt-Ausgabe geht es um die aktuellen IWF und Weltbank-Prognosen. Außerdem wird die Auswirkung der amerikanischen Zollpolitik auf Russlands Wirtschaft untersucht.

    Exibir mais Exibir menos
    13 minutos