Episódios

  • Der Sauerteighooligan - Michael Bollenbach - der Sauerteig-Bäcker
    May 10 2025
    In dieser Folge spricht Johannes mit Michael "Bolle" Bollenbach, dem Sauerteigbäcker aus dem Saarlandes, über seine Reise in die Welt des Backens, die Philosophie des Sauerteigs und die Herausforderungen, die mit dem Bäckerhandwerk verbunden sind. Bolle teilt seine Erfahrungen, die Bedeutung von Regionalität und die Entwicklung seiner Bäckerei, die sich durch handwerkliche Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnet.
    Exibir mais Exibir menos
    32 minutos
  • Wild Wild Böblingen - Timo Böckle vom Hotel & Restaurant Reussenstein
    Apr 26 2025
    In dieser Episode von Genusstalk spricht Johannes Quirin mit Timo Böckle, einem leidenschaftlichen Koch und Jäger, über seine Erfahrungen in der Gastronomie, die Bedeutung von Regionalität und Nachhaltigkeit in der Küche sowie seine Pläne für ein neues Restaurant, das sich ausschließlich auf Wildgerichte konzentriert. Timo teilt seine Leidenschaft für das Kochen und die Jagd und reflektiert über die Herausforderungen und Erfolge in seiner Karriere, einschließlich seiner Rolle als TV-Koch und der Auszeichnung mit einem grünen Stern für Nachhaltigkeit.
    Exibir mais Exibir menos
    29 minutos
  • Essen um zu schreiben - Foodjournalistin Anja Wasserbaech
    Apr 12 2025
    In dieser Episode des Genusstalks spricht Johannes mit Anja Wasserbäch, einer renommierten Food-Journalistin, über ihren Werdegang, die Herausforderungen und Freuden des kulinarischen Journalismus sowie die Rolle von Frauen in der Gastronomie. Anja teilt ihre Erfahrungen, wie sie ihre Leidenschaft für Essen in eine Karriere verwandelt hat, und diskutiert die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Emotionen in der Gastronomie. Sie gibt Einblicke in die Zukunft der Gastronomie und die Notwendigkeit, die Sichtbarkeit von Frauen in der Branche zu erhöhen.
    Exibir mais Exibir menos
    29 minutos
  • Ursprung der Gastlichkeit - Hofgut Hafnerleiten Bad Birnbach
    Mar 29 2025
    In dieser Episode von Genusstalk sprechen Johannes, Anja Horn-Rückerl und Natascha Horn über das Hofgut, ein einzigartiges Konzept, das Kulinarik und Gastfreundschaft vereint. Sie teilen die Entstehungsgeschichte des Hofguts, die Herausforderungen, die mit der Übergabe an die nächste Generation verbunden sind, und die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft in ihrem Betrieb. Zudem diskutieren sie zukünftige Pläne und besondere Events, die das Hofgut zu einem besonderen Ort machen.
    Exibir mais Exibir menos
    25 minutos
  • Kabi geht immer - Kabi-Weinbar in Stuttgart
    Mar 15 2025
    In dieser Episode des Genusstalks sprechen Johannes, Gabriela und Marcel über ihre aufregende Reise zur Eröffnung der Kabi-Weinbar in Stuttgart. Sie teilen ihre Erfahrungen aus der Gastronomie, die Herausforderungen bei der Gründung und ihre Vision für die Weinbar, die ein Ort für alle Weinliebhaber sein soll. Die beiden Gründer betonen die Bedeutung von Teamarbeit, einer fairen Preispolitik und der Schaffung einer einladenden Atmosphäre für ihre Gäste.
    Exibir mais Exibir menos
    53 minutos
  • Heimat schmeckbar machen - Weingut Karsten Peter
    Mar 1 2025
    In dieser Episode von Genusstalks spricht Johannes Quirin mit dem Winzer Karsten Peter über seine Erfahrungen und Herausforderungen im Weinbau, insbesondere in der Pfalz. Carsten teilt seine etwas andere Reise zum Familienweingut, die Bedeutung von Heimat und Demut im Weinbau sowie die Herausforderungen des Klimawandels. Er betont die Wichtigkeit der Geduld und des Vertrauens in den Weinberg und gibt Einblicke in seine Philosophie der Weinbereitung.
    Exibir mais Exibir menos
    46 minutos
  • Gemeinsam starke Weine machen - Caroline & Sylvain Diel vom Schlossgut Diel
    41 minutos
  • Bärige Weine aus der Pfalz - Weingut Oliver Zeter
    Feb 1 2025
    In dieser Episode von Genusstalk spricht Johannes Quirin mit Oliver Zeter, dem ältesten Jungwinzer der Pfalz, über seinen Weg in die Weinproduktion, die Bedeutung seines Bärenetiketts und die Herausforderungen, die die Zukunft für Winzer mit sich bringt. Oliver erzählt von seiner Leidenschaft für Wein, den Einfluss seiner Familie und die Entwicklung seines Weinguts. Zudem diskutieren sie die Wichtigkeit von Geduld in der Weinproduktion und den Austausch unter Winzern, um die Region voranzubringen.
    Exibir mais Exibir menos
    36 minutos